Reparatur Ihrer Prothese vom Fachmann in Wien - Robert Giendl GmbH

Die Reparatur von Prothesen ist oft aufwendig, aber muss dennoch stets schnell gehen, damit der Patient sofort seinen gewohnten Bewegungsrahmen zurückerhält. Erfahren Sie hier, wie wir mit diesem Thema umgehen.

Besuchen Sie uns

Umgang mit Reparaturen bei Prothesen

Reparaturen, egal an welchem Gerät und bei welchem Verschleißzustand, sind immer ein Problem und erfordern Fingerspitzengefühl, Erfahrung, Materialkenntnis und ein gewisses Maß an Schnelligkeit. Zwar sollen Sie als Patient so schnell es geht Ihre Gehunterstützung zurückerhalten und sich wie gewohnt bewegen können, Sorgfalt ist für die Langlebigkeit Ihrer Prothese dennoch auch sehr wichtig. Deshalb stellen wir bei größeren Angelegenheiten Leih-Prothesen für den Übergang zur Verfügung, damit Sie Ihren Alltag ganz normal weiter bestreiten können. Fragen Sie hierzu gerne bei Ihrem Besuch unser Personal.

Erkennen eines Defekts an einer Prothese

Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Notwendigkeit für eine Reparatur an der eigenen Prothese herauszufinden. Es muss auch nicht immergleich ein größerer Schaden sein – unangenehmen Druckstellen können ebenfalls eine größere, nachträgliche Anpassung notwendig machen. Beobachten Sie Ihre Prothese daher immer möglichst genau, führen Sie ungewohnte Gelenkschmerzen gegebenenfalls auf eine notwendige Neujustierung des Gerätes zurück und scheuen Sie sich nicht, uns nach unserer fachkundigen Meinung zu fragen. Manchmal ist eine notwendige Reparatur erst nach eingehender Betrachtung und durch den Blick eines Fachmannes zu erkennen. Gerne sind wir bei diesem Thema jederzeit für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.